algorithmwatch.ch/de/algorithmische-diskriminierung-in-der-arbeitswelt

Preview meta tags from the algorithmwatch.ch website.

Linked Hostnames

10

Thumbnail

Search Engine Appearance

Google

https://algorithmwatch.ch/de/algorithmische-diskriminierung-in-der-arbeitswelt

«Algorithmische Systeme treffen keine ‹objektiveren› Personalentscheidungen als Menschen» - AlgorithmWatch CH

Der Einsatz von KI-Systemen in Bewerbungsverfahren kann diskriminieren. Im Rahmen des Horizon Europe-Projekts «FINDHR» erforscht Moira Daviet, Researcherin bei AlgorithmWatch CH, wie dieser Art von Diskriminierung entgegengewirkt werden kann. Im Interview spricht sie über ihre Arbeit.



Bing

«Algorithmische Systeme treffen keine ‹objektiveren› Personalentscheidungen als Menschen» - AlgorithmWatch CH

https://algorithmwatch.ch/de/algorithmische-diskriminierung-in-der-arbeitswelt

Der Einsatz von KI-Systemen in Bewerbungsverfahren kann diskriminieren. Im Rahmen des Horizon Europe-Projekts «FINDHR» erforscht Moira Daviet, Researcherin bei AlgorithmWatch CH, wie dieser Art von Diskriminierung entgegengewirkt werden kann. Im Interview spricht sie über ihre Arbeit.



DuckDuckGo

https://algorithmwatch.ch/de/algorithmische-diskriminierung-in-der-arbeitswelt

«Algorithmische Systeme treffen keine ‹objektiveren› Personalentscheidungen als Menschen» - AlgorithmWatch CH

Der Einsatz von KI-Systemen in Bewerbungsverfahren kann diskriminieren. Im Rahmen des Horizon Europe-Projekts «FINDHR» erforscht Moira Daviet, Researcherin bei AlgorithmWatch CH, wie dieser Art von Diskriminierung entgegengewirkt werden kann. Im Interview spricht sie über ihre Arbeit.

  • General Meta Tags

    5
    • title
      «Algorithmische Systeme treffen keine ‹objektiveren› Personalentscheidungen als Menschen» - AlgorithmWatch CH
    • charset
      UTF-8
    • viewport
      width=device-width, initial-scale=1.0
    • X-UA-Compatible
      ie=edge
    • msapplication-TileImage
      https://static.algorithmwatch.org/gfx/favicon-270x270.png
  • Open Graph Meta Tags

    13
    • US country flagog:locale
      en_US
    • og:site_name
      AlgorithmWatch CH
    • og:title
      «Algorithmische Systeme treffen keine ‹objektiveren› Personalentscheidungen als Menschen» - AlgorithmWatch CH
    • og:url
      https://algorithmwatch.ch/de/algorithmische-diskriminierung-in-der-arbeitswelt/
    • og:type
      article
  • Twitter Meta Tags

    6
    • twitter:title
      «Algorithmische Systeme treffen keine ‹objektiveren› Personalentscheidungen als Menschen» - AlgorithmWatch CH
    • twitter:url
      https://algorithmwatch.ch/de/algorithmische-diskriminierung-in-der-arbeitswelt/
    • twitter:description
      Der Einsatz von KI-Systemen in Bewerbungsverfahren kann diskriminieren. Im Rahmen des Horizon Europe-Projekts «FINDHR» erforscht Moira Daviet, Researcherin bei AlgorithmWatch CH, wie dieser Art von Diskriminierung entgegengewirkt werden kann. Im Interview spricht sie über ihre Arbeit.
    • twitter:image
      https://algorithmwatch.ch/de/wp-content/uploads/2025/04/1500px_Moira-Daviet-1200.png
    • twitter:card
      summary_large_image
  • Link Tags

    13
    • apple-touch-icon
      https://static.algorithmwatch.org/gfx/favicon_57px.png
    • apple-touch-icon
      https://static.algorithmwatch.org/gfx/favicon_114px.png
    • apple-touch-icon
      https://static.algorithmwatch.org/gfx/favicon_72px.png
    • apple-touch-icon
      https://static.algorithmwatch.org/gfx/favicon_144px.png
    • apple-touch-icon
      https://static.algorithmwatch.org/gfx/favicon-180x180.png

Links

40