
blog.prif.org/2025/01/15/frieden-oder-sicherheit-fuer-ein-mehr-in-den-oeffentlichen-debatten-ueber-den-ukraine-krieg
Preview meta tags from the blog.prif.org website.
Linked Hostnames
18- 45 links toblog.prif.org
- 3 links tounsplash.com
- 2 links tocreativecommons.org
- 1 link tobsky.app
- 1 link tolink.springer.com
- 1 link topzkb.de
- 1 link tosocial.bund.de
- 1 link tovoelkerrechtsblog.org
Thumbnail

Search Engine Appearance
Frieden oder Sicherheit? Für ein „Mehr“ in den öffentlichen Debatten über den Ukraine-Krieg - PRIF BLOG
Man kommt um den Frieden nicht herum, wenn man sich mit dem Krieg auseinandersetzt. Das ist vor allem mit Blick auf die wenig produktive Polarisierung zwischen sogenannten „Kriegstreibern“ und „Friedensträumern“ in der bundesrepublikanischen Diskurslandschaft notwendig. Die Polarisierung engt den Diskurs auf Sicherheit und Kriegstüchtigkeit ein. „Sicherheit“ und „Frieden“ schließen einander aber nicht aus. Wir plädieren entsprechend für ein „Mehr“ in den öffentlichen Debatten über den Ukraine-Krieg, das den Friedensbegriff wieder ins Zentrum der Debatten um eine zukünftige europäische Ordnung stellt. Kurzum: Politik und Wissenschaft müssen gerade in den Debatten über den Krieg auch mehr über den Frieden nachdenken.
Bing
Frieden oder Sicherheit? Für ein „Mehr“ in den öffentlichen Debatten über den Ukraine-Krieg - PRIF BLOG
Man kommt um den Frieden nicht herum, wenn man sich mit dem Krieg auseinandersetzt. Das ist vor allem mit Blick auf die wenig produktive Polarisierung zwischen sogenannten „Kriegstreibern“ und „Friedensträumern“ in der bundesrepublikanischen Diskurslandschaft notwendig. Die Polarisierung engt den Diskurs auf Sicherheit und Kriegstüchtigkeit ein. „Sicherheit“ und „Frieden“ schließen einander aber nicht aus. Wir plädieren entsprechend für ein „Mehr“ in den öffentlichen Debatten über den Ukraine-Krieg, das den Friedensbegriff wieder ins Zentrum der Debatten um eine zukünftige europäische Ordnung stellt. Kurzum: Politik und Wissenschaft müssen gerade in den Debatten über den Krieg auch mehr über den Frieden nachdenken.
DuckDuckGo

Frieden oder Sicherheit? Für ein „Mehr“ in den öffentlichen Debatten über den Ukraine-Krieg - PRIF BLOG
Man kommt um den Frieden nicht herum, wenn man sich mit dem Krieg auseinandersetzt. Das ist vor allem mit Blick auf die wenig produktive Polarisierung zwischen sogenannten „Kriegstreibern“ und „Friedensträumern“ in der bundesrepublikanischen Diskurslandschaft notwendig. Die Polarisierung engt den Diskurs auf Sicherheit und Kriegstüchtigkeit ein. „Sicherheit“ und „Frieden“ schließen einander aber nicht aus. Wir plädieren entsprechend für ein „Mehr“ in den öffentlichen Debatten über den Ukraine-Krieg, das den Friedensbegriff wieder ins Zentrum der Debatten um eine zukünftige europäische Ordnung stellt. Kurzum: Politik und Wissenschaft müssen gerade in den Debatten über den Krieg auch mehr über den Frieden nachdenken.
General Meta Tags
10- titleFrieden oder Sicherheit? Für ein „Mehr“ in den öffentlichen Debatten über den Ukraine-Krieg - PRIF BLOG
- charsetUTF-8
- viewportwidth=device-width, initial-scale=1
- robotsindex, follow, max-image-preview:large, max-snippet:-1, max-video-preview:-1
- article:publisherhttps://www.facebook.com/HSFK.PRIF
Open Graph Meta Tags
10og:locale
de_DE- og:typearticle
- og:titleFrieden oder Sicherheit? Für ein „Mehr“ in den öffentlichen Debatten über den Ukraine-Krieg - PRIF BLOG
- og:descriptionMan kommt um den Frieden nicht herum, wenn man sich mit dem Krieg auseinandersetzt. Das ist vor allem mit Blick auf die wenig produktive Polarisierung zwischen sogenannten „Kriegstreibern“ und „Friedensträumern“ in der bundesrepublikanischen Diskurslandschaft notwendig. Die Polarisierung engt den Diskurs auf Sicherheit und Kriegstüchtigkeit ein. „Sicherheit“ und „Frieden“ schließen einander aber nicht aus. Wir plädieren entsprechend für ein „Mehr“ in den öffentlichen Debatten über den Ukraine-Krieg, das den Friedensbegriff wieder ins Zentrum der Debatten um eine zukünftige europäische Ordnung stellt. Kurzum: Politik und Wissenschaft müssen gerade in den Debatten über den Krieg auch mehr über den Frieden nachdenken.
- og:urlhttps://blog.prif.org/2025/01/15/frieden-oder-sicherheit-fuer-ein-mehr-in-den-oeffentlichen-debatten-ueber-den-ukraine-krieg/
Twitter Meta Tags
9- twitter:cardsummary_large_image
- twitter:creator@HSFK_PRIF
- twitter:site@HSFK_PRIF
- twitter:label1Verfasst von
- twitter:data1Hendrik Simon
Link Tags
31- EditURIhttps://blog.prif.org/xmlrpc.php?rsd
- alternatehttps://blog.prif.org/feed/
- alternatehttps://blog.prif.org/comments/feed/
- alternatehttps://blog.prif.org/feed/mp3/
- alternatehttps://blog.prif.org/feed/m4a/
Links
65- http://creativecommons.org/licenses/by-nd/4.0
- https://blog.prif.org
- https://blog.prif.org/2020/12/08/multilateralismus-nach-trump-zurueck-zur-kooperativen-weltordnung
- https://blog.prif.org/2022/12/06/der-ukraine-krieg-und-das-voelkerrecht-erneute-totsage-des-gewaltverbots
- https://blog.prif.org/2024/04/02/socio-ecological-transformation-conflicts-a-central-field-of-conflict-and-research-in-the-21st-century