blog.prif.org/2025/08/30/zum-tag-der-verschwundenen-unsichtbarkeit-als-form-politischer-gewalt

Preview meta tags from the blog.prif.org website.

Linked Hostnames

15

Thumbnail

Search Engine Appearance

Google

https://blog.prif.org/2025/08/30/zum-tag-der-verschwundenen-unsichtbarkeit-als-form-politischer-gewalt

Zum Tag der Verschwundenen: Unsichtbarkeit als Form politischer Gewalt - PRIF BLOG

Zum Internationalen Tag der Opfer von Verschwindenlassen wird an Menschen erinnert, die durch staatliche oder politische Gewalt entführt und ihrem Umfeld entzogen wurden. Dieses „Verschwindenlassen“ ist eine besonders drastische Form unsichtbar gemachter Gewalt: Betroffene verschwinden aus dem öffentlichen Raum und zugleich aus der öffentlichen Wahrnehmung. Doch auch jenseits solcher extremen Fälle wirkt Gewalt häufig im Verborgenen – in Strukturen, die Marginalisierung und Ausschluss hervorbringen, oder in subtilen Formen von Bedrohung, die nicht als Gewalt anerkannt werden. Ein neues Working Paper des Forschungszentrums TraCe widmet sich diesen Dynamiken der (Un)Sichtbarkeit von Gewalt aus wissenschaftlicher und künstlerischer Perspektive.



Bing

Zum Tag der Verschwundenen: Unsichtbarkeit als Form politischer Gewalt - PRIF BLOG

https://blog.prif.org/2025/08/30/zum-tag-der-verschwundenen-unsichtbarkeit-als-form-politischer-gewalt

Zum Internationalen Tag der Opfer von Verschwindenlassen wird an Menschen erinnert, die durch staatliche oder politische Gewalt entführt und ihrem Umfeld entzogen wurden. Dieses „Verschwindenlassen“ ist eine besonders drastische Form unsichtbar gemachter Gewalt: Betroffene verschwinden aus dem öffentlichen Raum und zugleich aus der öffentlichen Wahrnehmung. Doch auch jenseits solcher extremen Fälle wirkt Gewalt häufig im Verborgenen – in Strukturen, die Marginalisierung und Ausschluss hervorbringen, oder in subtilen Formen von Bedrohung, die nicht als Gewalt anerkannt werden. Ein neues Working Paper des Forschungszentrums TraCe widmet sich diesen Dynamiken der (Un)Sichtbarkeit von Gewalt aus wissenschaftlicher und künstlerischer Perspektive.



DuckDuckGo

https://blog.prif.org/2025/08/30/zum-tag-der-verschwundenen-unsichtbarkeit-als-form-politischer-gewalt

Zum Tag der Verschwundenen: Unsichtbarkeit als Form politischer Gewalt - PRIF BLOG

Zum Internationalen Tag der Opfer von Verschwindenlassen wird an Menschen erinnert, die durch staatliche oder politische Gewalt entführt und ihrem Umfeld entzogen wurden. Dieses „Verschwindenlassen“ ist eine besonders drastische Form unsichtbar gemachter Gewalt: Betroffene verschwinden aus dem öffentlichen Raum und zugleich aus der öffentlichen Wahrnehmung. Doch auch jenseits solcher extremen Fälle wirkt Gewalt häufig im Verborgenen – in Strukturen, die Marginalisierung und Ausschluss hervorbringen, oder in subtilen Formen von Bedrohung, die nicht als Gewalt anerkannt werden. Ein neues Working Paper des Forschungszentrums TraCe widmet sich diesen Dynamiken der (Un)Sichtbarkeit von Gewalt aus wissenschaftlicher und künstlerischer Perspektive.

  • General Meta Tags

    9
    • title
      Zum Tag der Verschwundenen: Unsichtbarkeit als Form politischer Gewalt - PRIF BLOG
    • charset
      UTF-8
    • viewport
      width=device-width, initial-scale=1
    • robots
      index, follow, max-image-preview:large, max-snippet:-1, max-video-preview:-1
    • article:publisher
      https://www.facebook.com/HSFK.PRIF
  • Open Graph Meta Tags

    10
    • DE country flagog:locale
      de_DE
    • og:type
      article
    • og:title
      Zum Tag der Verschwundenen: Unsichtbarkeit als Form politischer Gewalt - PRIF BLOG
    • og:description
      Zum Internationalen Tag der Opfer von Verschwindenlassen wird an Menschen erinnert, die durch staatliche oder politische Gewalt entführt und ihrem Umfeld entzogen wurden. Dieses „Verschwindenlassen“ ist eine besonders drastische Form unsichtbar gemachter Gewalt: Betroffene verschwinden aus dem öffentlichen Raum und zugleich aus der öffentlichen Wahrnehmung. Doch auch jenseits solcher extremen Fälle wirkt Gewalt häufig im Verborgenen – in Strukturen, die Marginalisierung und Ausschluss hervorbringen, oder in subtilen Formen von Bedrohung, die nicht als Gewalt anerkannt werden. Ein neues Working Paper des Forschungszentrums TraCe widmet sich diesen Dynamiken der (Un)Sichtbarkeit von Gewalt aus wissenschaftlicher und künstlerischer Perspektive.
    • og:url
      https://blog.prif.org/2025/08/30/zum-tag-der-verschwundenen-unsichtbarkeit-als-form-politischer-gewalt/
  • Twitter Meta Tags

    9
    • twitter:card
      summary_large_image
    • twitter:creator
      @HSFK_PRIF
    • twitter:site
      @HSFK_PRIF
    • twitter:label1
      Verfasst von
    • twitter:data1
      Tina Cramer
  • Link Tags

    31
    • EditURI
      https://blog.prif.org/xmlrpc.php?rsd
    • alternate
      https://blog.prif.org/feed/
    • alternate
      https://blog.prif.org/comments/feed/
    • alternate
      https://blog.prif.org/feed/mp3/
    • alternate
      https://blog.prif.org/feed/m4a/

Links

59