blog.zeit.de/open-data/2010/12/23/open-data-feuerwehr
Preview meta tags from the blog.zeit.de website.
Linked Hostnames
42- 48 links towww.zeit.de
- 5 links toblog.zeit.de
- 5 links towww.zeit-verlagsgruppe.de
- 4 links toshop.zeit.de
- 4 links tostudiengaenge.zeit.de
- 3 links topremium.zeit.de
- 2 links todatenschutz.zeit.de
- 2 links tojobs.zeit.de
Thumbnail

Search Engine Appearance
Die Open-Data-Feuerwehr - Data Blog
Bart van Leeuwen ist seit fünfzehn Jahren Feuerwehrmann in den Niederlanden. Aber er ist auch Programmierer und beschäftigt sich seit Jahren mit Open-Source-Software und mit dem semantischen Web. In Interview spricht van Leeuwen über den Nutzen von Open Data für Rettungskräfte und das Informationssystem „RESC.info„. Das entwickelt er für die Feuerwehr zusammen mit der Gruppe […]
Bing
Die Open-Data-Feuerwehr - Data Blog
Bart van Leeuwen ist seit fünfzehn Jahren Feuerwehrmann in den Niederlanden. Aber er ist auch Programmierer und beschäftigt sich seit Jahren mit Open-Source-Software und mit dem semantischen Web. In Interview spricht van Leeuwen über den Nutzen von Open Data für Rettungskräfte und das Informationssystem „RESC.info„. Das entwickelt er für die Feuerwehr zusammen mit der Gruppe […]
DuckDuckGo
Die Open-Data-Feuerwehr - Data Blog
Bart van Leeuwen ist seit fünfzehn Jahren Feuerwehrmann in den Niederlanden. Aber er ist auch Programmierer und beschäftigt sich seit Jahren mit Open-Source-Software und mit dem semantischen Web. In Interview spricht van Leeuwen über den Nutzen von Open Data für Rettungskräfte und das Informationssystem „RESC.info„. Das entwickelt er für die Feuerwehr zusammen mit der Gruppe […]
General Meta Tags
20- titleDie Open-Data-Feuerwehr - Data Blog
- titlePfeil nach links
- titlePfeil nach rechts
- titleLesezeichen
- titleAbspielen
Open Graph Meta Tags
7og:locale
de_DE- og:typearticle
- og:titleDie Open-Data-Feuerwehr - Data Blog
- og:descriptionBart van Leeuwen ist seit fünfzehn Jahren Feuerwehrmann in den Niederlanden. Aber er ist auch Programmierer und beschäftigt sich seit Jahren mit Open-Source-Software und mit dem semantischen Web. In Interview spricht van Leeuwen über den Nutzen von Open Data für Rettungskräfte und das Informationssystem „RESC.info„. Das entwickelt er für die Feuerwehr zusammen mit der Gruppe […]
- og:urlhttps://blog.zeit.de/open-data/2010/12/23/open-data-feuerwehr/
Twitter Meta Tags
4- twitter:label1Geschrieben von
- twitter:data1Lorenz Matzat
- twitter:label2Geschätzte Lesezeit
- twitter:data23 Minuten
Link Tags
26- EditURIhttps://blog.zeit.de/open-data/xmlrpc.php?rsd
- alternatehttps://blog.zeit.de/open-data/feed/
- alternatehttps://blog.zeit.de/open-data/wp-json/wp/v2/posts/1123
- alternatehttps://blog.zeit.de/open-data/wp-json/oembed/1.0/embed?url=https%3A%2F%2Fblog.zeit.de%2Fopen-data%2F2010%2F12%2F23%2Fopen-data-feuerwehr%2F
- alternatehttps://blog.zeit.de/open-data/wp-json/oembed/1.0/embed?url=https%3A%2F%2Fblog.zeit.de%2Fopen-data%2F2010%2F12%2F23%2Fopen-data-feuerwehr%2F&format=xml
Emails
1- ?subject=Die%20Open-Data-Feuerwehr%20-%20Artikel%20auf%20ZEIT%20ONLINE&body=Artikel%20auf%20ZEIT%20ONLINE%20lesen%3A%20https%3A%2F%2Fblog.zeit.de%2Fopen-data%2F2010%2F12%2F23%2Fopen-data-feuerwehr%2F
Links
109- http://blog.okfn.org
- http://data.brandweeraa.nl
- http://futurezone.at/thema/499-open-data-blog.php
- http://netage.nl/en/site/31/rescinfo/page/index.xml
- http://opendata-network.org