doi.org/10.5281/zenodo.10698426

Preview meta tags from the doi.org website.

Linked Hostnames

16

Search Engine Appearance

Google

https://doi.org/10.5281/zenodo.10698426

Literatur im Wikiversum – Eine praktische Annäherung über API-Abfragen und Wikipedia-Metriken

Die kollaborativ erstellte Online-Enzyklopädie Wikipedia bietet mit derzeit über 60 Millionen Artikeln in über 300 Sprachversionen Informationen zu den unterschiedlichsten Wissensbereichen. Auch die rezeptionsorientierte Literaturwissenschaft hat das Projekt inzwischen als Forschungsgegenstand und Datenressource entdeckt, da es viele enzyklopädische Beiträge und Metadaten zur Literatur und zum literarischen Leben versammelt, zu Autor*innen, literarischen Werken, Genres, Epochen und anderen literaturgeschichtlich relevanten Kategorien. Die datenanalytische Auswertung verschiedener Wikipedia-Metriken ermöglicht es, die Auseinandersetzung mit Literatur in Wikipedia evaluierbar zu machen und Aussagen über literarische Kanonizität, Wertungspraktiken und Popularität im Kontext offener Enzyklopädieprojekte weiter zu diversifizieren. Im Zentrum des (hands-on) Workshops steht die Wikipedia-API, mit deren Funktionsweise die Teilnehmer*innen vertraut gemacht werden. Sukzessive werden Abfrageskripte in Form eines Jupyter Notebooks erarbeitet.



Bing

Literatur im Wikiversum – Eine praktische Annäherung über API-Abfragen und Wikipedia-Metriken

https://doi.org/10.5281/zenodo.10698426

Die kollaborativ erstellte Online-Enzyklopädie Wikipedia bietet mit derzeit über 60 Millionen Artikeln in über 300 Sprachversionen Informationen zu den unterschiedlichsten Wissensbereichen. Auch die rezeptionsorientierte Literaturwissenschaft hat das Projekt inzwischen als Forschungsgegenstand und Datenressource entdeckt, da es viele enzyklopädische Beiträge und Metadaten zur Literatur und zum literarischen Leben versammelt, zu Autor*innen, literarischen Werken, Genres, Epochen und anderen literaturgeschichtlich relevanten Kategorien. Die datenanalytische Auswertung verschiedener Wikipedia-Metriken ermöglicht es, die Auseinandersetzung mit Literatur in Wikipedia evaluierbar zu machen und Aussagen über literarische Kanonizität, Wertungspraktiken und Popularität im Kontext offener Enzyklopädieprojekte weiter zu diversifizieren. Im Zentrum des (hands-on) Workshops steht die Wikipedia-API, mit deren Funktionsweise die Teilnehmer*innen vertraut gemacht werden. Sukzessive werden Abfrageskripte in Form eines Jupyter Notebooks erarbeitet.



DuckDuckGo

https://doi.org/10.5281/zenodo.10698426

Literatur im Wikiversum – Eine praktische Annäherung über API-Abfragen und Wikipedia-Metriken

Die kollaborativ erstellte Online-Enzyklopädie Wikipedia bietet mit derzeit über 60 Millionen Artikeln in über 300 Sprachversionen Informationen zu den unterschiedlichsten Wissensbereichen. Auch die rezeptionsorientierte Literaturwissenschaft hat das Projekt inzwischen als Forschungsgegenstand und Datenressource entdeckt, da es viele enzyklopädische Beiträge und Metadaten zur Literatur und zum literarischen Leben versammelt, zu Autor*innen, literarischen Werken, Genres, Epochen und anderen literaturgeschichtlich relevanten Kategorien. Die datenanalytische Auswertung verschiedener Wikipedia-Metriken ermöglicht es, die Auseinandersetzung mit Literatur in Wikipedia evaluierbar zu machen und Aussagen über literarische Kanonizität, Wertungspraktiken und Popularität im Kontext offener Enzyklopädieprojekte weiter zu diversifizieren. Im Zentrum des (hands-on) Workshops steht die Wikipedia-API, mit deren Funktionsweise die Teilnehmer*innen vertraut gemacht werden. Sukzessive werden Abfrageskripte in Form eines Jupyter Notebooks erarbeitet.

  • General Meta Tags

    29
    • title
      Literatur im Wikiversum – Eine praktische Annäherung über API-Abfragen und Wikipedia-Metriken
    • charset
      utf-8
    • X-UA-Compatible
      IE=edge
    • viewport
      width=device-width, initial-scale=1
    • google-site-verification
      5fPGCLllnWrvFxH9QWI0l1TadV7byeEvfPcyK2VkS_s
  • Open Graph Meta Tags

    4
    • og:title
      Literatur im Wikiversum – Eine praktische Annäherung über API-Abfragen und Wikipedia-Metriken
    • og:description
      Die kollaborativ erstellte Online-Enzyklopädie Wikipedia bietet mit derzeit über 60 Millionen Artikeln in über 300 Sprachversionen Informationen zu den unterschiedlichsten Wissensbereichen. Auch die rezeptionsorientierte Literaturwissenschaft hat das Projekt inzwischen als Forschungsgegenstand und Datenressource entdeckt, da es viele enzyklopädische Beiträge und Metadaten zur Literatur und zum literarischen Leben versammelt, zu Autor*innen, literarischen Werken, Genres, Epochen und anderen literaturgeschichtlich relevanten Kategorien. Die datenanalytische Auswertung verschiedener Wikipedia-Metriken ermöglicht es, die Auseinandersetzung mit Literatur in Wikipedia evaluierbar zu machen und Aussagen über literarische Kanonizität, Wertungspraktiken und Popularität im Kontext offener Enzyklopädieprojekte weiter zu diversifizieren. Im Zentrum des (hands-on) Workshops steht die Wikipedia-API, mit deren Funktionsweise die Teilnehmer*innen vertraut gemacht werden. Sukzessive werden Abfrageskripte in Form eines Jupyter Notebooks erarbeitet.
    • og:url
      https://zenodo.org/records/10698426
    • og:site_name
      Zenodo
  • Twitter Meta Tags

    4
    • twitter:card
      summary
    • twitter:site
      @zenodo_org
    • twitter:title
      Literatur im Wikiversum – Eine praktische Annäherung über API-Abfragen und Wikipedia-Metriken
    • twitter:description
      Die kollaborativ erstellte Online-Enzyklopädie Wikipedia bietet mit derzeit über 60 Millionen Artikeln in über 300 Sprachversionen Informationen zu den unterschiedlichsten Wissensbereichen. Auch die rezeptionsorientierte Literaturwissenschaft hat das Projekt inzwischen als Forschungsgegenstand und Datenressource entdeckt, da es viele enzyklopädische Beiträge und Metadaten zur Literatur und zum literarischen Leben versammelt, zu Autor*innen, literarischen Werken, Genres, Epochen und anderen literaturgeschichtlich relevanten Kategorien. Die datenanalytische Auswertung verschiedener Wikipedia-Metriken ermöglicht es, die Auseinandersetzung mit Literatur in Wikipedia evaluierbar zu machen und Aussagen über literarische Kanonizität, Wertungspraktiken und Popularität im Kontext offener Enzyklopädieprojekte weiter zu diversifizieren. Im Zentrum des (hands-on) Workshops steht die Wikipedia-API, mit deren Funktionsweise die Teilnehmer*innen vertraut gemacht werden. Sukzessive werden Abfrageskripte in Form eines Jupyter Notebooks erarbeitet.
  • Link Tags

    11
    • alternate
      https://zenodo.org/records/10698426/files/W12_FISCHER_Frank_Literatur_im_Wikiversum___Eine_praktische_Ann_.pdf
    • alternate
      https://zenodo.org/records/10698426/files/W12_FISCHER_Frank_Literatur_im_Wikiversum___Eine_praktische_Ann_.xml
    • apple-touch-icon
      /static/apple-touch-icon-120.png
    • apple-touch-icon
      /static/apple-touch-icon-152.png
    • apple-touch-icon
      /static/apple-touch-icon-167.png

Links

80