open.spotify.com/episode/0TCDGmXNlzoV0LvE5f3Eq3

Preview meta tags from the open.spotify.com website.

Linked Hostnames

1

Thumbnail

Search Engine Appearance

Google

https://open.spotify.com/episode/0TCDGmXNlzoV0LvE5f3Eq3

# 37 I Valentin Spieß über Warteschlangen vor Restaurants, individuelle Karrrierewege und weshalb Elternbücher manchmal die besten Leadership-Ratgeber sind

Listen to this episode from Restaurant Hero on Spotify. Valentin Spieß ist Co-Gründer von Wen Cheng und hat mit seinem Team Biang Biang Nudeln und handgezogene Teigkunst auf die deutsche Gastronomielandkarte gebracht. In wenigen Jahren entwickelte sich Wen Cheng von einem Pop-up zu einer expandierenden Fast-Casual-Marke mit Kultcharakter. Im Gespräch erzählt Valentin von seinem ungewöhnlichen Einstieg, von Führung ohne Mikromanagement und davon, wie Vatersein ihn zum besseren Unternehmer gemacht hat.   Gelernt von Valentin   Einstieg durch Neugier, nicht durch Plan Valentin hatte nie vor, in die Gastronomie zu gehen. Die Idee kam spontan, bei einer Reise mit seinem späteren Mitgründer. Erste Tests in der heimischen Küche wurden zu Pop-ups. Daraus entstand ein Konzept, das heute hunderte Menschen beschäftigt. Learnings • Große Ideen entstehen oft aus kleinen Momenten • Es braucht keine klassische Ausbildung, aber Mut, loszulegen • Gründung ist ein Handwerk und beginnt oft mit dem ersten Teller   Vom Teig zum System  Ob Pop-up, erster Laden oder Franchise. Der Erfolg basiert auf einem klaren Produkt, einem starken Team und durchdachten Prozessen. Wen Cheng ist nicht nur eine Marke. Es ist ein System mit Produktionslogik, Führungskultur und Wachstumsperspektive. Learnings • Jedes gute Produkt braucht verlässliche Prozesse • Skalierung beginnt mit Klarheit im Kleinen • Franchise heißt nicht Kontrolle abgeben, sondern Verantwortung teilen   Führung durch Vertrauen, nicht Kontrolle  Valentin sieht sich nicht als Mikromanager. Er vertraut seinem Team, setzt auf Eigenverantwortung und darauf, dass Fehler dazugehören. Führung ist für ihn vor allem eines. Raum schaffen, damit andere wachsen können. Learnings • Vertrauen ist effizienter als Kontrolle • Menschen lernen durch eigene Erfahrungen, nicht durch Anweisungen • Gute Führung heißt auch mal loslassen   Energiehaushalt statt Dauerfeuer Wachstum bringt Druck. Valentin hat gelernt, mit Energie und Fokus bewusst umzugehen. Weniger Reaktion, mehr Planung. Weniger Nachtdienst, mehr Klarheit. Und Zeit für sich. Auch als Schutz für andere. Learnings • Selbstführung ist die Basis jeder Führung • Wer Verantwortung trägt, muss sich selbst ernst nehmen • Gute Entscheidungen brauchen Energie, nicht nur Tempo   Vater sein, besser führen Durch das Vatersein hat Valentin nicht nur gelernt, besser zuzuhören. Sondern auch, dass Führung oft etwas mit Haltung, Geduld und Raumgeben zu tun hat. Werte, die in Elternschaft und Unternehmertum gleichermaßen zählen. Learnings • Gute Führung beginnt mit echtem Interesse am Gegenüber • Elternbücher sind manchmal die besten Leadership-Ratgeber • Menschen entwickeln sich, wenn man sie lässt   Marke ist mehr als ein Logo Wen Cheng ist visuell stark, aber die Marke lebt von mehr. Vom Erlebnis, von den Menschen und von dem Gefühl, Teil von etwas zu sein. Launch Events, Social Media, Produktqualität. Alles ist Teil einer Community, die bleibt. Learnings • Sichtbarkeit entsteht durch Konsistenz, online und offline • Eine starke Marke beginnt mit einer klaren Haltung • Events schaffen Bindung, keine Rabatte   Fazit: Vertrauen, Produkt und ein klarer Blick nach vorn Valentin Spieß’ Weg zeigt, wie man ohne klassische Ausbildung, aber mit klarer Produktidee und echtem Teamspirit eine moderne Gastronomie-Marke aufbauen kann. Sein Stil ist leise, strategisch, menschlich. Die Botschaft. Es braucht kein Rampenlicht. Aber es braucht Substanz.  



Bing

# 37 I Valentin Spieß über Warteschlangen vor Restaurants, individuelle Karrrierewege und weshalb Elternbücher manchmal die besten Leadership-Ratgeber sind

https://open.spotify.com/episode/0TCDGmXNlzoV0LvE5f3Eq3

Listen to this episode from Restaurant Hero on Spotify. Valentin Spieß ist Co-Gründer von Wen Cheng und hat mit seinem Team Biang Biang Nudeln und handgezogene Teigkunst auf die deutsche Gastronomielandkarte gebracht. In wenigen Jahren entwickelte sich Wen Cheng von einem Pop-up zu einer expandierenden Fast-Casual-Marke mit Kultcharakter. Im Gespräch erzählt Valentin von seinem ungewöhnlichen Einstieg, von Führung ohne Mikromanagement und davon, wie Vatersein ihn zum besseren Unternehmer gemacht hat.   Gelernt von Valentin   Einstieg durch Neugier, nicht durch Plan Valentin hatte nie vor, in die Gastronomie zu gehen. Die Idee kam spontan, bei einer Reise mit seinem späteren Mitgründer. Erste Tests in der heimischen Küche wurden zu Pop-ups. Daraus entstand ein Konzept, das heute hunderte Menschen beschäftigt. Learnings • Große Ideen entstehen oft aus kleinen Momenten • Es braucht keine klassische Ausbildung, aber Mut, loszulegen • Gründung ist ein Handwerk und beginnt oft mit dem ersten Teller   Vom Teig zum System  Ob Pop-up, erster Laden oder Franchise. Der Erfolg basiert auf einem klaren Produkt, einem starken Team und durchdachten Prozessen. Wen Cheng ist nicht nur eine Marke. Es ist ein System mit Produktionslogik, Führungskultur und Wachstumsperspektive. Learnings • Jedes gute Produkt braucht verlässliche Prozesse • Skalierung beginnt mit Klarheit im Kleinen • Franchise heißt nicht Kontrolle abgeben, sondern Verantwortung teilen   Führung durch Vertrauen, nicht Kontrolle  Valentin sieht sich nicht als Mikromanager. Er vertraut seinem Team, setzt auf Eigenverantwortung und darauf, dass Fehler dazugehören. Führung ist für ihn vor allem eines. Raum schaffen, damit andere wachsen können. Learnings • Vertrauen ist effizienter als Kontrolle • Menschen lernen durch eigene Erfahrungen, nicht durch Anweisungen • Gute Führung heißt auch mal loslassen   Energiehaushalt statt Dauerfeuer Wachstum bringt Druck. Valentin hat gelernt, mit Energie und Fokus bewusst umzugehen. Weniger Reaktion, mehr Planung. Weniger Nachtdienst, mehr Klarheit. Und Zeit für sich. Auch als Schutz für andere. Learnings • Selbstführung ist die Basis jeder Führung • Wer Verantwortung trägt, muss sich selbst ernst nehmen • Gute Entscheidungen brauchen Energie, nicht nur Tempo   Vater sein, besser führen Durch das Vatersein hat Valentin nicht nur gelernt, besser zuzuhören. Sondern auch, dass Führung oft etwas mit Haltung, Geduld und Raumgeben zu tun hat. Werte, die in Elternschaft und Unternehmertum gleichermaßen zählen. Learnings • Gute Führung beginnt mit echtem Interesse am Gegenüber • Elternbücher sind manchmal die besten Leadership-Ratgeber • Menschen entwickeln sich, wenn man sie lässt   Marke ist mehr als ein Logo Wen Cheng ist visuell stark, aber die Marke lebt von mehr. Vom Erlebnis, von den Menschen und von dem Gefühl, Teil von etwas zu sein. Launch Events, Social Media, Produktqualität. Alles ist Teil einer Community, die bleibt. Learnings • Sichtbarkeit entsteht durch Konsistenz, online und offline • Eine starke Marke beginnt mit einer klaren Haltung • Events schaffen Bindung, keine Rabatte   Fazit: Vertrauen, Produkt und ein klarer Blick nach vorn Valentin Spieß’ Weg zeigt, wie man ohne klassische Ausbildung, aber mit klarer Produktidee und echtem Teamspirit eine moderne Gastronomie-Marke aufbauen kann. Sein Stil ist leise, strategisch, menschlich. Die Botschaft. Es braucht kein Rampenlicht. Aber es braucht Substanz.  



DuckDuckGo

https://open.spotify.com/episode/0TCDGmXNlzoV0LvE5f3Eq3

# 37 I Valentin Spieß über Warteschlangen vor Restaurants, individuelle Karrrierewege und weshalb Elternbücher manchmal die besten Leadership-Ratgeber sind

Listen to this episode from Restaurant Hero on Spotify. Valentin Spieß ist Co-Gründer von Wen Cheng und hat mit seinem Team Biang Biang Nudeln und handgezogene Teigkunst auf die deutsche Gastronomielandkarte gebracht. In wenigen Jahren entwickelte sich Wen Cheng von einem Pop-up zu einer expandierenden Fast-Casual-Marke mit Kultcharakter. Im Gespräch erzählt Valentin von seinem ungewöhnlichen Einstieg, von Führung ohne Mikromanagement und davon, wie Vatersein ihn zum besseren Unternehmer gemacht hat.   Gelernt von Valentin   Einstieg durch Neugier, nicht durch Plan Valentin hatte nie vor, in die Gastronomie zu gehen. Die Idee kam spontan, bei einer Reise mit seinem späteren Mitgründer. Erste Tests in der heimischen Küche wurden zu Pop-ups. Daraus entstand ein Konzept, das heute hunderte Menschen beschäftigt. Learnings • Große Ideen entstehen oft aus kleinen Momenten • Es braucht keine klassische Ausbildung, aber Mut, loszulegen • Gründung ist ein Handwerk und beginnt oft mit dem ersten Teller   Vom Teig zum System  Ob Pop-up, erster Laden oder Franchise. Der Erfolg basiert auf einem klaren Produkt, einem starken Team und durchdachten Prozessen. Wen Cheng ist nicht nur eine Marke. Es ist ein System mit Produktionslogik, Führungskultur und Wachstumsperspektive. Learnings • Jedes gute Produkt braucht verlässliche Prozesse • Skalierung beginnt mit Klarheit im Kleinen • Franchise heißt nicht Kontrolle abgeben, sondern Verantwortung teilen   Führung durch Vertrauen, nicht Kontrolle  Valentin sieht sich nicht als Mikromanager. Er vertraut seinem Team, setzt auf Eigenverantwortung und darauf, dass Fehler dazugehören. Führung ist für ihn vor allem eines. Raum schaffen, damit andere wachsen können. Learnings • Vertrauen ist effizienter als Kontrolle • Menschen lernen durch eigene Erfahrungen, nicht durch Anweisungen • Gute Führung heißt auch mal loslassen   Energiehaushalt statt Dauerfeuer Wachstum bringt Druck. Valentin hat gelernt, mit Energie und Fokus bewusst umzugehen. Weniger Reaktion, mehr Planung. Weniger Nachtdienst, mehr Klarheit. Und Zeit für sich. Auch als Schutz für andere. Learnings • Selbstführung ist die Basis jeder Führung • Wer Verantwortung trägt, muss sich selbst ernst nehmen • Gute Entscheidungen brauchen Energie, nicht nur Tempo   Vater sein, besser führen Durch das Vatersein hat Valentin nicht nur gelernt, besser zuzuhören. Sondern auch, dass Führung oft etwas mit Haltung, Geduld und Raumgeben zu tun hat. Werte, die in Elternschaft und Unternehmertum gleichermaßen zählen. Learnings • Gute Führung beginnt mit echtem Interesse am Gegenüber • Elternbücher sind manchmal die besten Leadership-Ratgeber • Menschen entwickeln sich, wenn man sie lässt   Marke ist mehr als ein Logo Wen Cheng ist visuell stark, aber die Marke lebt von mehr. Vom Erlebnis, von den Menschen und von dem Gefühl, Teil von etwas zu sein. Launch Events, Social Media, Produktqualität. Alles ist Teil einer Community, die bleibt. Learnings • Sichtbarkeit entsteht durch Konsistenz, online und offline • Eine starke Marke beginnt mit einer klaren Haltung • Events schaffen Bindung, keine Rabatte   Fazit: Vertrauen, Produkt und ein klarer Blick nach vorn Valentin Spieß’ Weg zeigt, wie man ohne klassische Ausbildung, aber mit klarer Produktidee und echtem Teamspirit eine moderne Gastronomie-Marke aufbauen kann. Sein Stil ist leise, strategisch, menschlich. Die Botschaft. Es braucht kein Rampenlicht. Aber es braucht Substanz.  

  • General Meta Tags

    15
    • title
      # 37 I Valentin Spieß über Warteschlangen vor Restaurants, individuelle Karrrierewege und weshalb Elternbücher manchmal die besten Leadership-Ratgeber sind - Restaurant Hero | Podcast on Spotify
    • charset
      utf-8
    • X-UA-Compatible
      IE=9
    • viewport
      width=device-width, initial-scale=1
    • fb:app_id
      174829003346
  • Open Graph Meta Tags

    154
    • og:site_name
      Spotify
    • og:title
      # 37 I Valentin Spieß über Warteschlangen vor Restaurants, individuelle Karrrierewege und weshalb Elternbücher manchmal die besten Leadership-Ratgeber sind
    • og:description
      Restaurant Hero · Episode
    • og:url
      https://open.spotify.com/episode/0TCDGmXNlzoV0LvE5f3Eq3
    • og:type
      music.song
  • Twitter Meta Tags

    5
    • twitter:site
      @spotify
    • twitter:title
      # 37 I Valentin Spieß über Warteschlangen vor Restaurants, individuelle Karrrierewege und weshalb Elternbücher manchmal die besten Leadership-Ratgeber sind
    • twitter:description
      Restaurant Hero · Episode
    • twitter:image
      https://i.scdn.co/image/ab6765630000ba8af5e8332ae310f5eefd66d5ef
    • twitter:card
      summary
  • Link Tags

    31
    • alternate
      https://open.spotify.com/oembed?url=https%3A%2F%2Fopen.spotify.com%2Fepisode%2F0TCDGmXNlzoV0LvE5f3Eq3
    • alternate
      android-app://com.spotify.music/spotify/episode/0TCDGmXNlzoV0LvE5f3Eq3
    • canonical
      https://open.spotify.com/episode/0TCDGmXNlzoV0LvE5f3Eq3
    • icon
      https://open.spotifycdn.com/cdn/images/favicon32.b64ecc03.png
    • icon
      https://open.spotifycdn.com/cdn/images/favicon16.1c487bff.png
  • Website Locales

    2
    • EN country flagen
      https://open.spotify.com/episode/0TCDGmXNlzoV0LvE5f3Eq3
    • DEFAULT country flagx-default
      https://open.spotify.com/episode/0TCDGmXNlzoV0LvE5f3Eq3

Links

9