open.spotify.com/episode/2RW723pL2W10K21UADU8ly

Preview meta tags from the open.spotify.com website.

Linked Hostnames

1

Thumbnail

Search Engine Appearance

Google

https://open.spotify.com/episode/2RW723pL2W10K21UADU8ly

Wie geht es nach einem Millionen-Exit weiter, Florian Gschwandtner?

Listen to this episode from So geht Startup – der Gründerszene-Podcast on Spotify. Er hat den Gründer-Lifecycle einmal durchlaufen: gegründet, gewachsen, verkauft und was dann? Seit mehr als sechs Jahren ist Florian Gschwandtner nicht mehr CEO seines Fitness-Startups. Und doch wird er immer "der Runtastic-Gründer" bleiben. Seither hat er ein erfülltes Post-Exit-Leben aufgebaut. Er hat ein weiteres Mal gegründet, in etliche Startups investiert, hat sich politisch für Jungunternehmen engagiert. Im Podcast erzählt er, warum ein Leben als Privatier für ihn nicht infrage kam und warum ihn eine Exitstrategie bei Gründern in den Anfangsjahren immer skeptisch macht.Teilt Lob, Kritik oder eure Wunschgäste unter: [email protected] Produktion von Gründerszene / Redaktion: Nina Anika Klotz Produktion: Peer SemrauDu möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! ⁠https://www.businessinsider.de/gruenderszene/podcast-gruenderszene/sgs-werbepartner/Impressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/ Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.



Bing

Wie geht es nach einem Millionen-Exit weiter, Florian Gschwandtner?

https://open.spotify.com/episode/2RW723pL2W10K21UADU8ly

Listen to this episode from So geht Startup – der Gründerszene-Podcast on Spotify. Er hat den Gründer-Lifecycle einmal durchlaufen: gegründet, gewachsen, verkauft und was dann? Seit mehr als sechs Jahren ist Florian Gschwandtner nicht mehr CEO seines Fitness-Startups. Und doch wird er immer "der Runtastic-Gründer" bleiben. Seither hat er ein erfülltes Post-Exit-Leben aufgebaut. Er hat ein weiteres Mal gegründet, in etliche Startups investiert, hat sich politisch für Jungunternehmen engagiert. Im Podcast erzählt er, warum ein Leben als Privatier für ihn nicht infrage kam und warum ihn eine Exitstrategie bei Gründern in den Anfangsjahren immer skeptisch macht.Teilt Lob, Kritik oder eure Wunschgäste unter: [email protected] Produktion von Gründerszene / Redaktion: Nina Anika Klotz Produktion: Peer SemrauDu möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! ⁠https://www.businessinsider.de/gruenderszene/podcast-gruenderszene/sgs-werbepartner/Impressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/ Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.



DuckDuckGo

https://open.spotify.com/episode/2RW723pL2W10K21UADU8ly

Wie geht es nach einem Millionen-Exit weiter, Florian Gschwandtner?

Listen to this episode from So geht Startup – der Gründerszene-Podcast on Spotify. Er hat den Gründer-Lifecycle einmal durchlaufen: gegründet, gewachsen, verkauft und was dann? Seit mehr als sechs Jahren ist Florian Gschwandtner nicht mehr CEO seines Fitness-Startups. Und doch wird er immer "der Runtastic-Gründer" bleiben. Seither hat er ein erfülltes Post-Exit-Leben aufgebaut. Er hat ein weiteres Mal gegründet, in etliche Startups investiert, hat sich politisch für Jungunternehmen engagiert. Im Podcast erzählt er, warum ein Leben als Privatier für ihn nicht infrage kam und warum ihn eine Exitstrategie bei Gründern in den Anfangsjahren immer skeptisch macht.Teilt Lob, Kritik oder eure Wunschgäste unter: [email protected] Produktion von Gründerszene / Redaktion: Nina Anika Klotz Produktion: Peer SemrauDu möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! ⁠https://www.businessinsider.de/gruenderszene/podcast-gruenderszene/sgs-werbepartner/Impressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/ Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • General Meta Tags

    15
    • title
      Wie geht es nach einem Millionen-Exit weiter, Florian Gschwandtner? - So geht Startup – der Gründerszene-Podcast | Podcast on Spotify
    • charset
      utf-8
    • X-UA-Compatible
      IE=9
    • viewport
      width=device-width, initial-scale=1
    • fb:app_id
      174829003346
  • Open Graph Meta Tags

    177
    • og:site_name
      Spotify
    • og:title
      Wie geht es nach einem Millionen-Exit weiter, Florian Gschwandtner?
    • og:description
      So geht Startup – der Gründerszene-Podcast · Episode
    • og:url
      https://open.spotify.com/episode/2RW723pL2W10K21UADU8ly
    • og:type
      music.song
  • Twitter Meta Tags

    5
    • twitter:site
      @spotify
    • twitter:title
      Wie geht es nach einem Millionen-Exit weiter, Florian Gschwandtner?
    • twitter:description
      So geht Startup – der Gründerszene-Podcast · Episode
    • twitter:image
      https://i.scdn.co/image/ab6765630000ba8ae290896208ddadbe21e57984
    • twitter:card
      summary
  • Link Tags

    31
    • alternate
      https://open.spotify.com/oembed?url=https%3A%2F%2Fopen.spotify.com%2Fepisode%2F2RW723pL2W10K21UADU8ly
    • alternate
      android-app://com.spotify.music/spotify/episode/2RW723pL2W10K21UADU8ly
    • canonical
      https://open.spotify.com/episode/2RW723pL2W10K21UADU8ly
    • icon
      https://open.spotifycdn.com/cdn/images/favicon32.b64ecc03.png
    • icon
      https://open.spotifycdn.com/cdn/images/favicon16.1c487bff.png
  • Website Locales

    2
    • EN country flagen
      https://open.spotify.com/episode/2RW723pL2W10K21UADU8ly
    • DEFAULT country flagx-default
      https://open.spotify.com/episode/2RW723pL2W10K21UADU8ly

Links

9