web.archive.org/web/20230328171323/https:/blog.codecentric.de/das-scala-typsystem-parametrisierte-typen-und-varianzen
Preview meta tags from the web.archive.org website.
Linked Hostnames
1Thumbnail

Search Engine Appearance
Das Scala-Typsystem: Parametrisierte Typen und Varianzen, Teil 1
Scala wurde 2004 veröffentlicht und wird an der EPFL und von Typesafe weiterentwickelt. Das passiert einerseits gefördert durch Forschungsgelder der europäischen Union und andererseits unterstützt durch industrielle Investoren. Scala hat in den letzten Jahren deutlich an Bedeutung gewonnen, und wird mehr und mehr produktiv eingesetzt – auch bei codecentric AG. Diese Blog-Serie befasst sich mit... Weiterlesen
Bing
Das Scala-Typsystem: Parametrisierte Typen und Varianzen, Teil 1
Scala wurde 2004 veröffentlicht und wird an der EPFL und von Typesafe weiterentwickelt. Das passiert einerseits gefördert durch Forschungsgelder der europäischen Union und andererseits unterstützt durch industrielle Investoren. Scala hat in den letzten Jahren deutlich an Bedeutung gewonnen, und wird mehr und mehr produktiv eingesetzt – auch bei codecentric AG. Diese Blog-Serie befasst sich mit... Weiterlesen
DuckDuckGo
Das Scala-Typsystem: Parametrisierte Typen und Varianzen, Teil 1
Scala wurde 2004 veröffentlicht und wird an der EPFL und von Typesafe weiterentwickelt. Das passiert einerseits gefördert durch Forschungsgelder der europäischen Union und andererseits unterstützt durch industrielle Investoren. Scala hat in den letzten Jahren deutlich an Bedeutung gewonnen, und wird mehr und mehr produktiv eingesetzt – auch bei codecentric AG. Diese Blog-Serie befasst sich mit... Weiterlesen
General Meta Tags
6- titleDas Scala-Typsystem: Parametrisierte Typen und Varianzen, Teil 1
- charsetutf-8
- descriptionScala wurde 2004 veröffentlicht und wird an der EPFL und von Typesafe weiterentwickelt. Das passiert einerseits gefördert durch Forschungsgelder der europäischen Union und andererseits unterstützt durch industrielle Investoren. Scala hat in den letzten Jahren deutlich an Bedeutung gewonnen, und wird mehr und mehr produktiv eingesetzt – auch bei codecentric AG. Diese Blog-Serie befasst sich mit... Weiterlesen
- viewportwidth=device-width, initial-scale=1
- robotsindex,follow
Open Graph Meta Tags
7- og:typewebsite
og:locale
de_DE- og:site_namecodecentric
- og:titleDas Scala-Typsystem: Parametrisierte Typen und Varianzen, Teil 1
- og:descriptionScala wurde 2004 veröffentlicht und wird an der EPFL und von Typesafe weiterentwickelt. Das passiert einerseits gefördert durch Forschungsgelder der europäischen Union und andererseits unterstützt durch industrielle Investoren. Scala hat in den letzten Jahren deutlich an Bedeutung gewonnen, und wird mehr und mehr produktiv eingesetzt – auch bei codecentric AG. Diese Blog-Serie befasst sich mit... Weiterlesen
Twitter Meta Tags
3- twitter:cardsummary_large_image
- twitter:site@site
- twitter:creator@codecentric
Link Tags
13- alternate/web/20221201054245/https://blog.codecentric.de/rss/feed.xml
- canonicalhttps://web.archive.org/web/20221201054245/https://blog.codecentric.de/das-scala-typsystem-parametrisierte-typen-und-varianzen
- icon/web/20221201054245im_/https://blog.codecentric.de/favicon.ico
- preload/web/20221201054245/https://blog.codecentric.de/_next/static/css/ccc2abb719bad430.css
- preload/web/20221201054245/https://blog.codecentric.de/_next/static/css/a175368e73f8019a.css
Links
52- https://web.archive.org/web/20221201054245/http://alvinalexander.com/downloads/scala/Scala-Cheat-Sheet-devdaily.pdf
- https://web.archive.org/web/20221201054245/http://blogs.atlassian.com/2013/01/covariance-and-contravariance-in-scala
- https://web.archive.org/web/20221201054245/http://docs.scala-lang.org/cheatsheets
- https://web.archive.org/web/20221201054245/http://docs.scala-lang.org/tutorials
- https://web.archive.org/web/20221201054245/http://lamp.epfl.ch