www.springer.com/computer/theoretical+computer+science/book/978-3-642-05471-6
Preview meta tags from the www.springer.com website.
Linked Hostnames
17- 36 links towww.springer.com
- 15 links tolink.springer.com
- 11 links towww.springernature.com
- 3 links toscholar.google.co.uk
- 3 links tosupport.springernature.com
- 3 links towww.ncbi.nlm.nih.gov
- 2 links tosingle-ebooks.springernature.com
- 1 link toauthorservices.springernature.com
Thumbnail

Search Engine Appearance
Algorithmen und Datenstrukturen
Algorithmen bilden das Herzstück jeder nichttrivialen Anwendung von Computern, und die Algorithmik ist ein modernes und aktives Gebiet der Informatik. Daher sollte sich jede Informatikerin und jeder Informatiker mit den algorithmischen Grundwerkzeugen auskennen. Dies sind Strukturen zur effizienten Organisation von Daten, häufig benutzte Algorithmen und Standardtechniken für das Modellieren, Verstehen und Lösen algorithmischer Probleme. Dieses Buch ist eine straff gehaltene Einführung in die Welt dieser Grundwerkzeuge, gerichtet an Studierende und im Beruf stehende Experten, die mit dem Programmieren und mit den Grundelementen der Sprache der Mathematik vertraut sind. Die einzelnen Kapitel behandeln Arrays und verkettete Listen, Hashtabellen und assoziative Arrays, Sortieren und Auswählen, Prioritätswarteschlangen, sortierte Folgen, Darstellung von Graphen, Graphdurchläufe, kürzeste Wege, minimale Spannbäume und Optimierung. Die Algorithmen werden auf moderne Weise präsentiert, mit explizit angegebenen Invarianten, und mit Kommentaren zu neueren Entwicklungen wie Algorithm Engineering, Speicherhierarchien, Algorithmenbibliotheken und zertifizierenden Algorithmen. Die Algorithmen werden zunächst mit Hilfe von Bildern, Text und Pseudocode erläutert; dann werden Details zu effizienten Implementierungen gegeben, auch in Bezug auf konkrete Sprachen wie C++ und Java.
Bing
Algorithmen und Datenstrukturen
Algorithmen bilden das Herzstück jeder nichttrivialen Anwendung von Computern, und die Algorithmik ist ein modernes und aktives Gebiet der Informatik. Daher sollte sich jede Informatikerin und jeder Informatiker mit den algorithmischen Grundwerkzeugen auskennen. Dies sind Strukturen zur effizienten Organisation von Daten, häufig benutzte Algorithmen und Standardtechniken für das Modellieren, Verstehen und Lösen algorithmischer Probleme. Dieses Buch ist eine straff gehaltene Einführung in die Welt dieser Grundwerkzeuge, gerichtet an Studierende und im Beruf stehende Experten, die mit dem Programmieren und mit den Grundelementen der Sprache der Mathematik vertraut sind. Die einzelnen Kapitel behandeln Arrays und verkettete Listen, Hashtabellen und assoziative Arrays, Sortieren und Auswählen, Prioritätswarteschlangen, sortierte Folgen, Darstellung von Graphen, Graphdurchläufe, kürzeste Wege, minimale Spannbäume und Optimierung. Die Algorithmen werden auf moderne Weise präsentiert, mit explizit angegebenen Invarianten, und mit Kommentaren zu neueren Entwicklungen wie Algorithm Engineering, Speicherhierarchien, Algorithmenbibliotheken und zertifizierenden Algorithmen. Die Algorithmen werden zunächst mit Hilfe von Bildern, Text und Pseudocode erläutert; dann werden Details zu effizienten Implementierungen gegeben, auch in Bezug auf konkrete Sprachen wie C++ und Java.
DuckDuckGo
Algorithmen und Datenstrukturen
Algorithmen bilden das Herzstück jeder nichttrivialen Anwendung von Computern, und die Algorithmik ist ein modernes und aktives Gebiet der Informatik. Daher sollte sich jede Informatikerin und jeder Informatiker mit den algorithmischen Grundwerkzeugen auskennen. Dies sind Strukturen zur effizienten Organisation von Daten, häufig benutzte Algorithmen und Standardtechniken für das Modellieren, Verstehen und Lösen algorithmischer Probleme. Dieses Buch ist eine straff gehaltene Einführung in die Welt dieser Grundwerkzeuge, gerichtet an Studierende und im Beruf stehende Experten, die mit dem Programmieren und mit den Grundelementen der Sprache der Mathematik vertraut sind. Die einzelnen Kapitel behandeln Arrays und verkettete Listen, Hashtabellen und assoziative Arrays, Sortieren und Auswählen, Prioritätswarteschlangen, sortierte Folgen, Darstellung von Graphen, Graphdurchläufe, kürzeste Wege, minimale Spannbäume und Optimierung. Die Algorithmen werden auf moderne Weise präsentiert, mit explizit angegebenen Invarianten, und mit Kommentaren zu neueren Entwicklungen wie Algorithm Engineering, Speicherhierarchien, Algorithmenbibliotheken und zertifizierenden Algorithmen. Die Algorithmen werden zunächst mit Hilfe von Bildern, Text und Pseudocode erläutert; dann werden Details zu effizienten Implementierungen gegeben, auch in Bezug auf konkrete Sprachen wie C++ und Java.
General Meta Tags
11- titleAlgorithmen und Datenstrukturen: Die Grundwerkzeuge | SpringerLink
- charsetUTF-8
- X-UA-CompatibleIE=edge
- viewportwidth=device-width, initial-scale=1
- applicable-devicepc,mobile
Open Graph Meta Tags
5- og:urlhttps://link.springer.com/book/10.1007/978-3-642-05472-3
- og:typebook
- og:site_nameSpringerLink
- og:titleAlgorithmen und Datenstrukturen
- og:imagehttps://media.springernature.com/w153/springer-static/cover/book/978-3-642-05472-3.jpg
Item Prop Meta Tags
2- position1
- position2
Link Tags
9- apple-touch-icon/oscar-static/img/favicons/darwin/apple-touch-icon-6ef0829b9c.png
- canonicalhttps://link.springer.com/book/10.1007/978-3-642-05472-3
- icon/oscar-static/img/favicons/darwin/android-chrome-192x192.png
- icon/oscar-static/img/favicons/darwin/favicon-32x32.png
- icon/oscar-static/img/favicons/darwin/favicon-16x16.png
Links
83- http://scholar.google.co.uk/scholar?as_q=&num=10&btnG=Search+Scholar&as_epq=&as_oq=&as_eq=&as_occt=any&as_sauthors=%22Kurt+Mehlhorn%22&as_publication=&as_ylo=&as_yhi=&as_allsubj=all&hl=en
- http://scholar.google.co.uk/scholar?as_q=&num=10&btnG=Search+Scholar&as_epq=&as_oq=&as_eq=&as_occt=any&as_sauthors=%22Martin+Dietzfelbinger%22&as_publication=&as_ylo=&as_yhi=&as_allsubj=all&hl=en
- http://scholar.google.co.uk/scholar?as_q=&num=10&btnG=Search+Scholar&as_epq=&as_oq=&as_eq=&as_occt=any&as_sauthors=%22Peter+Sanders%22&as_publication=&as_ylo=&as_yhi=&as_allsubj=all&hl=en
- http://www.ncbi.nlm.nih.gov/entrez/query.fcgi?cmd=search&term=Kurt+Mehlhorn
- http://www.ncbi.nlm.nih.gov/entrez/query.fcgi?cmd=search&term=Martin+Dietzfelbinger