
belgien.net/16786-2
Preview meta tags from the belgien.net website.
Linked Hostnames
2Thumbnail

Search Engine Appearance
Auf den Spuren Mallarmés und Magrittes: der belgische Künstler Marcel Broodthaers - BelgienNet - Das Informationsportal über Belgien
Im Jahre 1964 präsentiert der belgische Dichter und bildende Künstler Marcel Broodthaers (1924-1976) erstmalig eine überraschende und skurrile Skulptur mit dem Namen ‚Le Pense-Bête‘. Die Betrachter*innen werden Zeug*innen, wie einige hochkant aufgereihte Büchlein von erstarrtem Schaumgips umhüllt sind. Bei dem nunmehr unlesbaren Werk handelt sich um die gleichnamigen unverkauften Ausgaben von Broodthaers’ Gedichtband „Pense-bête“, gewissermaßen um Ladenhüter, die nun ,im Meer des Vergessens‘ zu versinken drohen. Welche Absicht verfolgt der […]
Bing
Auf den Spuren Mallarmés und Magrittes: der belgische Künstler Marcel Broodthaers - BelgienNet - Das Informationsportal über Belgien
Im Jahre 1964 präsentiert der belgische Dichter und bildende Künstler Marcel Broodthaers (1924-1976) erstmalig eine überraschende und skurrile Skulptur mit dem Namen ‚Le Pense-Bête‘. Die Betrachter*innen werden Zeug*innen, wie einige hochkant aufgereihte Büchlein von erstarrtem Schaumgips umhüllt sind. Bei dem nunmehr unlesbaren Werk handelt sich um die gleichnamigen unverkauften Ausgaben von Broodthaers’ Gedichtband „Pense-bête“, gewissermaßen um Ladenhüter, die nun ,im Meer des Vergessens‘ zu versinken drohen. Welche Absicht verfolgt der […]
DuckDuckGo

Auf den Spuren Mallarmés und Magrittes: der belgische Künstler Marcel Broodthaers - BelgienNet - Das Informationsportal über Belgien
Im Jahre 1964 präsentiert der belgische Dichter und bildende Künstler Marcel Broodthaers (1924-1976) erstmalig eine überraschende und skurrile Skulptur mit dem Namen ‚Le Pense-Bête‘. Die Betrachter*innen werden Zeug*innen, wie einige hochkant aufgereihte Büchlein von erstarrtem Schaumgips umhüllt sind. Bei dem nunmehr unlesbaren Werk handelt sich um die gleichnamigen unverkauften Ausgaben von Broodthaers’ Gedichtband „Pense-bête“, gewissermaßen um Ladenhüter, die nun ,im Meer des Vergessens‘ zu versinken drohen. Welche Absicht verfolgt der […]
General Meta Tags
8- titleAuf den Spuren Mallarmés und Magrittes: der belgische Künstler Marcel Broodthaers - BelgienNet - Das Informationsportal über Belgien
- charsetUTF-8
- viewportwidth=device-width, initial-scale=1
- robotsindex, follow, max-image-preview:large, max-snippet:-1, max-video-preview:-1
- article:published_time2024-09-26T13:41:31+00:00
Open Graph Meta Tags
10og:locale
de_DE- og:typearticle
- og:titleAuf den Spuren Mallarmés und Magrittes: der belgische Künstler Marcel Broodthaers - BelgienNet - Das Informationsportal über Belgien
- og:descriptionIm Jahre 1964 präsentiert der belgische Dichter und bildende Künstler Marcel Broodthaers (1924-1976) erstmalig eine überraschende und skurrile Skulptur mit dem Namen ‚Le Pense-Bête‘. Die Betrachter*innen werden Zeug*innen, wie einige hochkant aufgereihte Büchlein von erstarrtem Schaumgips umhüllt sind. Bei dem nunmehr unlesbaren Werk handelt sich um die gleichnamigen unverkauften Ausgaben von Broodthaers’ Gedichtband „Pense-bête“, gewissermaßen um Ladenhüter, die nun ,im Meer des Vergessens‘ zu versinken drohen. Welche Absicht verfolgt der […]
- og:urlhttps://belgien.net/16786-2/
Twitter Meta Tags
5- twitter:cardsummary_large_image
- twitter:label1Geschrieben von
- twitter:data1Sabrina Jordt
- twitter:label2Geschätzte Lesezeit
- twitter:data29 minutes
Link Tags
33- EditURIhttps://belgien.net/xmlrpc.php?rsd
- alternatehttps://belgien.net/feed/mp3/
- alternatehttps://belgien.net/16786-2/feed/
- alternatehttps://belgien.net/wp-json/wp/v2/posts/16786
- alternatehttps://belgien.net/wp-json/oembed/1.0/embed?url=https%3A%2F%2Fbelgien.net%2F16786-2%2F
Emails
1Links
41- https://belgien.net
- https://belgien.net/16786-2/#respond
- https://belgien.net/9-belgientag-14-05-2025-wallonie-im-fokus-gruene-mobilitaet-zu-wasser-und-zu-lande
- https://belgien.net/belgien-in-essen-entdecken
- https://belgien.net/belgien-infos-fuer-lehrer-und-schueler