www.europa.clio-online.de/2008/Article=157
Preview meta tags from the www.europa.clio-online.de website.
Linked Hostnames
10- 50 links towww.europa.clio-online.de
- 1 link todocupedia.de
- 1 link towww.arthist.net
- 1 link towww.clio-online.de
- 1 link towww.connections.clio-online.net
- 1 link towww.erster-weltkrieg.clio-online.de
- 1 link towww.hsozkult.de
- 1 link towww.visual-history.de
Search Engine Appearance
Der Schuman-Plan, Frankreich und Europa
Am Nachmittag des 9. Mai 1950, einem Dienstag, verlas der französische Außenminister Robert Schuman um 18 Uhr vor eiligst in den Uhrensaal des Quai d’Orsay eingeladenen Pressevertretern die nach ihm benannte Erklärung, die das Gesicht Europas verändern sollte. Konzeptioneller Urheber der Erklärung war Jean Monnet, damals Vorsitzender des Commissariat général au Plan. Schuman hatte den Vorschlag übernommen, und er hat ihn gegen starke Widerstände in Frankreich politisch durchgesetzt.[...]
Bing
Der Schuman-Plan, Frankreich und Europa
Am Nachmittag des 9. Mai 1950, einem Dienstag, verlas der französische Außenminister Robert Schuman um 18 Uhr vor eiligst in den Uhrensaal des Quai d’Orsay eingeladenen Pressevertretern die nach ihm benannte Erklärung, die das Gesicht Europas verändern sollte. Konzeptioneller Urheber der Erklärung war Jean Monnet, damals Vorsitzender des Commissariat général au Plan. Schuman hatte den Vorschlag übernommen, und er hat ihn gegen starke Widerstände in Frankreich politisch durchgesetzt.[...]
DuckDuckGo
Der Schuman-Plan, Frankreich und Europa
Am Nachmittag des 9. Mai 1950, einem Dienstag, verlas der französische Außenminister Robert Schuman um 18 Uhr vor eiligst in den Uhrensaal des Quai d’Orsay eingeladenen Pressevertretern die nach ihm benannte Erklärung, die das Gesicht Europas verändern sollte. Konzeptioneller Urheber der Erklärung war Jean Monnet, damals Vorsitzender des Commissariat général au Plan. Schuman hatte den Vorschlag übernommen, und er hat ihn gegen starke Widerstände in Frankreich politisch durchgesetzt.[...]
General Meta Tags
15- titleDer Schuman-Plan, Frankreich und Europa | Themenportal Europäische Geschichte
- charsetutf-8
- MobileOptimizedwidth
- HandheldFriendlytrue
- viewportwidth=device-width, initial-scale=1.0
Twitter Meta Tags
3- twitter:urlhttps://www.europa.clio-online.de/essay/id/fdae-1677
- twitter:descriptionAm Nachmittag des 9. Mai 1950, einem Dienstag, verlas der französische Außenminister Robert Schuman um 18 Uhr vor eiligst in den Uhrensaal des Quai d’Orsay eingeladenen Pressevertretern die nach ihm benannte Erklärung, die das Gesicht Europas verändern sollte. Konzeptioneller Urheber der Erklärung war Jean Monnet, damals Vorsitzender des Commissariat général au Plan. Schuman hatte den Vorschlag übernommen, und er hat ihn gegen starke Widerstände in Frankreich politisch durchgesetzt.[...]
- twitter:titleDer Schuman-Plan, Frankreich und Europa
Link Tags
5- canonicalhttps://www.europa.clio-online.de/essay/id/fdae-1677
- icon/themes/tpeu_bootstrap/favicon.ico
- shortlinkhttps://www.europa.clio-online.de/essay/id/fdae-1677
- stylesheet/sites/europa.clio-online/files/css/css_qJzjDgmjGM03fOYjkeefTy8OBW2hkLpztRPsNuzUnVY.css
- stylesheet/sites/europa.clio-online/files/css/css_1W27eiXJwJjQ1hfC1_AChdJlUxFPkZO05SUGDiis7FA.css
Links
59- http://www.europa.clio-online.de/2006/Article=29
- http://www.europa.clio-online.de/2006/Article=30
- http://www.europa.clio-online.de/2008/Article=157
- https://docupedia.de
- https://www.arthist.net