www.europa.clio-online.de/2011/Article=525

Preview meta tags from the www.europa.clio-online.de website.

Linked Hostnames

10

Search Engine Appearance

Google

https://www.europa.clio-online.de/2011/Article=525

Ottmar Gerster, Die Aufgaben des Komponisten von Heute (Berlin (DDR), um 1954); [Auszüge]

In früheren Jahren war der Kampf ums Dasein für den Komponisten ein fast so aussichtsloser, daß nur ganz wenige Auserwählte, und auch nur die meist durch einen glücklichen Zufall dazu kamen, ohne dauernde Existenzsorgen schöpferisch tätig zu sein. Wer nicht von Haus aus begütert war, so daß er im Beruf nicht aufs Verdienen sehen musste, der konnte eben nur nebenberuflich komponieren, d.h. in der Freizeit, die ihm sein Beruf übrig ließ. Was zur Folge hatte, daß er in seinem Broterwerb den größeren Teil seiner Lebensenergie vergeudete und für sein künstlerisches Schaffen nur den kleineren Teil dieser Energie aufwenden konnte. [...]



Bing

Ottmar Gerster, Die Aufgaben des Komponisten von Heute (Berlin (DDR), um 1954); [Auszüge]

https://www.europa.clio-online.de/2011/Article=525

In früheren Jahren war der Kampf ums Dasein für den Komponisten ein fast so aussichtsloser, daß nur ganz wenige Auserwählte, und auch nur die meist durch einen glücklichen Zufall dazu kamen, ohne dauernde Existenzsorgen schöpferisch tätig zu sein. Wer nicht von Haus aus begütert war, so daß er im Beruf nicht aufs Verdienen sehen musste, der konnte eben nur nebenberuflich komponieren, d.h. in der Freizeit, die ihm sein Beruf übrig ließ. Was zur Folge hatte, daß er in seinem Broterwerb den größeren Teil seiner Lebensenergie vergeudete und für sein künstlerisches Schaffen nur den kleineren Teil dieser Energie aufwenden konnte. [...]



DuckDuckGo

https://www.europa.clio-online.de/2011/Article=525

Ottmar Gerster, Die Aufgaben des Komponisten von Heute (Berlin (DDR), um 1954); [Auszüge]

In früheren Jahren war der Kampf ums Dasein für den Komponisten ein fast so aussichtsloser, daß nur ganz wenige Auserwählte, und auch nur die meist durch einen glücklichen Zufall dazu kamen, ohne dauernde Existenzsorgen schöpferisch tätig zu sein. Wer nicht von Haus aus begütert war, so daß er im Beruf nicht aufs Verdienen sehen musste, der konnte eben nur nebenberuflich komponieren, d.h. in der Freizeit, die ihm sein Beruf übrig ließ. Was zur Folge hatte, daß er in seinem Broterwerb den größeren Teil seiner Lebensenergie vergeudete und für sein künstlerisches Schaffen nur den kleineren Teil dieser Energie aufwenden konnte. [...]

  • General Meta Tags

    14
    • title
      Ottmar Gerster, Die Aufgaben des Komponisten von Heute (Berlin (DDR), um 1954); [Auszüge] | Themenportal Europäische Geschichte
    • charset
      utf-8
    • MobileOptimized
      width
    • HandheldFriendly
      true
    • viewport
      width=device-width, initial-scale=1.0
  • Twitter Meta Tags

    3
    • twitter:url
      https://www.europa.clio-online.de/quelle/id/q63-28434
    • twitter:description
      In früheren Jahren war der Kampf ums Dasein für den Komponisten ein fast so aussichtsloser, daß nur ganz wenige Auserwählte, und auch nur die meist durch einen glücklichen Zufall dazu kamen, ohne dauernde Existenzsorgen schöpferisch tätig zu sein. Wer nicht von Haus aus begütert war, so daß er im Beruf nicht aufs Verdienen sehen musste, der konnte eben nur nebenberuflich komponieren, d.h. in der Freizeit, die ihm sein Beruf übrig ließ. Was zur Folge hatte, daß er in seinem Broterwerb den größeren Teil seiner Lebensenergie vergeudete und für sein künstlerisches Schaffen nur den kleineren Teil dieser Energie aufwenden konnte. [...]
    • twitter:title
      Ottmar Gerster, Die Aufgaben des Komponisten von Heute (Berlin (DDR), um 1954); [Auszüge]
  • Link Tags

    5
    • canonical
      https://www.europa.clio-online.de/quelle/id/q63-28434
    • icon
      /themes/tpeu_bootstrap/favicon.ico
    • shortlink
      https://www.europa.clio-online.de/quelle/id/q63-28434
    • stylesheet
      /sites/europa.clio-online/files/css/css_qJzjDgmjGM03fOYjkeefTy8OBW2hkLpztRPsNuzUnVY.css
    • stylesheet
      /sites/europa.clio-online/files/css/css_1W27eiXJwJjQ1hfC1_AChdJlUxFPkZO05SUGDiis7FA.css

Links

56